ZUSAMMENFASSUNG
Das HLA-System (HLA: humane Leukozytenantigene) spielt eine wichtige Rolle bei der
Transplantation (Tx) der Niere. Daher ist der Nachweis von HLA-Antikörpern vor und
nach der Tx entscheidend für die Betreuung des Patienten, wobei verschiedene Verfahren
eingesetzt werden. Der Nachweis von donorspezifischen HLA-Antikörpern (DSA) ist gemäß
Banff-Klassifikation [1] ein wichtiges Kriterium für die Diagnostik der antikörpervermittelten Abstoßung
(ABMR: „antibody-mediated rejection“). Die Untersuchung auf präformierte sowie auf
de novo DSA zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Tx kann helfen, das individuelle
Risiko für eine ABMR zu beurteilen.